Pressespiegel

  • Trotz seines Alters dankte Artur Bund in straff aufrechter Haltung und freier Rede, die seine Fitness unter Beweis stellte, für diese Anerkennung. Nur bedauerte er, dass für ihn aus inzwischen gesundheitlichen Gründen die Ausübung des Leistungssports ein Ende haben wird. In seiner sportlichen „Karriere“ hatte Artur Bund, neben dem Europameister in leichtathletischen Disziplinen und vielen Meisterschaften, auch den Titel eines Weltmeisters in der 4x100 und 4x400 Meter Staffel im Jahre 2001 in Australien erringen können. Mit 49 Abzeichen steht Artur Bund kurz vor seinem Sportabzeichen-Jubiläum mit 50 Abzeichen. Das er, so seine feste Absicht, im nächsten Jahr erreichen will.Mit Artur…

  • Die Turngemeinde Niedernhausen 1896 bietet für viele Altersklassen und Fitnessbereiche ein interessantes Angebot an. So gibt es für Männer ein Fitnesstraining, das jeden Dienstagabend von 20-22 Uhr in der Turnhalle der Theißtalschule stattfindet. Bernd Schuhmann, der als Übungsleiter die Männergruppe Anfang 2022 von seinem Vorgänger Dr. Erich Siems übernommen hat, gestaltet das Training für alle Teilnehmer sehr vielseitig, so dass sich möglichst alle Altersgruppen angesprochen fühlen.Der Sportabend startet mit einer Funktionsgymnastik mit Mobilisation und Aufwärmen, bei der es vor allem um das Ganzkörpertraining mit Elementen aus verschiedenen Sportrichtungen, (z.B. klassische Gymnastik, Pilates, ….) geht. Weitere wichtige Elemente des Trainings sind…

  • Zur Mitglieder- und Jahreshauptversammlung hatte der Vorstand der Turngemeinde Niedernhausen 1896 e.V. am letzten Mittwoch in die Gebr.-Bund-Halle eingeladen. Der 1. Vorsitzende, Volkmar Schrecke, begrüßte die Anwesenden und berichtete über ein Jahr 2021, das mit seinen geplanten Veranstaltungen von der Pandemie, aber auch von dem Wunsch, das 125. Bestehen der TGN zu feiern, geprägt war. Neben einer attraktiven Festschrift konnten dann die Feierlichkeiten erst im geplanten Umfang in 2022 mit der akademischen Feier im Mai, der sportlichen Jubiläums-Show und dem Helferfest im Juli vor großem Publikum stattfinden. Er dankte den vielen Helfern/innen für ihren so wirkungsvollen Einsatz. In der Vereinshalle…

  • Die Turngemeinde Niedernhausen 1896 e.V. hat eine große und auch im Wettkampf erfahrene Sportjugend, die in einer Turngruppe übt und trainiert sowie in der Gruppe Leichtathletik mehrfach als LG MainTainusWest an Kreismeisterschaften teilnimmt. Nun traten am vergangenen Samstagnachmittag 28 Mädchen und 19 Jungs der Jahrgänge 2006 bis 2019 in der leichtathletischen Disziplin des Dreikampfes um die Vereinsmeisterschaft 2022 an. Für die kleinen Sportler wurden 30 m, die Mittleren 50 m und die Großen 100 m gelaufen, der Ball geworfen und weitgesprungen. Bis 13 Uhr war die Anmeldefrist, um 14 Uhr begannen die Wettkämpfe. Evelyn Schöfer begann mit dem Aufwärmen, als…

  • Bei den Kreismehrkampfmeisterschaften am Sonntag, den 10. Juli 2022 in Wallau waren die Leichtathleten der TGN wieder sehr erfolgreich. 11 Sportlerinnen und Sportler hatte die TGN an den Start gebracht. Die hatten es gegen die starke und zahlreiche Konkurrenz aus dem gesamten Main-Taunus-Kreis gar nicht leicht, sich durchzusetzen. Dennoch holten einige letztlich die begehrten Meistertitel im Drei- und Vierkampf. Andreas Heindl (M45) gewann seinen Dreikampf und holte im 100m-Lauf, Weitsprung und Kugelstoß den begehrten Meistertitel. Moritz Barghorn (M11) wurde Vizemeister bei der Kombination aus 50m, Weitsprung und Wurf, ebenso wie Tobias Laugwitz (M12) der im Vierkampf (75m, Weitsprung, Hochsprung, Wurf)…

  • Das war mal ein gelungener Querschnitt mit vielen Höhepunkten durch die sportlichen Angebote der Turngemeinde Niedernhausen - und ein Nachweis insbesondere über die so engagierte und erfolgreiche Jugendarbeit. Sport ist ja nicht nur „Breitenarbeit“ zur körperlichen Fitness, sondern auch die Chance, mit seinen sportlichen Talenten Spitzenleistungen zu bringen. Beides, so wurde schnell ersichtlich, ermöglichen die Trainer und Trainerinnen in ihrem ehrenamtlichen Engagement in der Leichtathletik, im Turnen, Gymnastik oder auch Ballett der sportlichen Angebote der TG. Zu sehen und zu Bestaunen am vergangenen Sonntag in der Autalhalle mit einem sportlichen Programm zum Jubiläum „125 Jahre TG Niedernhausen“ und „25 Jahre…

  • Bereits seit 15 Jahren sammeln die beiden Gymnastikgruppen der TG Niedernhausen mit ihrer Übungsleiterin Ingrid Zahnow an ihren Weihnachtsfeiern eine Summe, die als Spende für die Diakonie gedacht ist und deren Arbeit für ältere und gebrechliche Menschen unterstützen soll. Gymnastik-Fauen eben, die nicht nur mit ihren sportlichen Aktivitäten in den beiden Gruppen für sich selbst etwas Gutes tun, sondern auch mit ihrem Spendenbeitrag zur Hilfe und Betreuung älterer Menschen beitragen wollen. Natürlich dient die wöchentliche Gymnastik der TG-Frauen ihrer körperlichen Fitness - wie auch verschiedene Veranstaltungen mit Wanderungen und Ausflügen, die beide Gruppen im Laufe des Jahres durchführen, das Gemeinschaftsgefühl…

  • In einer eindrucksvollen Rede schilderte Dr. Erich Siems, Ehrenvorsitzender der TG Niedernhausen 1896 e.V. den Werdegang der Turngemeinde in den 125 Jahren seit ihrer Gründung. Eigentlich sollte das 125-jährige Jubiläum eines der größten Sportvereine in Niedernhausen bereits im vergangen Jahr gefeiert werden, das fiel aber der Pandemie zum Opfer. So trafen sich Mitglieder, Freunde und prominente Gäste am letzten Samstag zu einem Festakt in der Autalhalle. Mit fetziger Musik der Rocker von der Musikschule Niedernhausen, einer sportlichen Einlage mit gymnastischen Bodenturnen durch die TG-Mädchenriege, Redebeiträge zum Jubiläum und einem Imbiss feierte die Turngemeinde ihren Geburtstag. Plus eben einem Jahr. Eine…

  • Vertreter vom Hessischen Turnverband, dem Landessportbund und dem Sportkreis Rheingau-Taunus überbrachten der Turngemeinde Niedernhausen in ihrem Festakt Glückwünsche zum Jubiläum und gute wünsche für die Zukunft. Eine finanzielle Zuwendung brachten sie mit und sprachen übereinstimmend von der Wichtigkeit des Sports in den Vereinen zur Förderung des Zusammenhaltes, der Bewahrung von Werten und des friedlichen Umganges miteinander. Viel für den Vereinssport hätten die 3 letzten Vorsitzenden der Turngemeinde in ihrem Ehrenamt für ihren Verein getan und sollten dafür geehrt und ausgezeichnet werden. Dr. Erich Siems, nahezu 50 Jahre Mitglied der Turngemeinde und 20 Jahre ihr Vorsitzender - nun Ehrenvorsitzender - erhielt…

  • Im vergangenen Jahr bereits wollte die Turngemeinde Niedernhausen 1896 einen runden Geburtstag feiern, sie wurde 125 Jahre alt. Corona vereitelte zwar eine ansprechende Geburtstagsfeier, diese soll jetzt aber am Sonntag, 22.05.2022, mit einem Jahr Verzögerung nachgeholt werden. In einem Festakt unter Beteiligung des Hessischen Ministers des Innern und für Sport Peter Beuth will der Vorstand der Turngemeinde zeigen, wie der Verein im Jahr 1896 gegründet wurde und sich über viele Jahrzehnte hinweg zum mitgliederstärksten Verein innerhalb Niedernhausens entwickelt hat.Sieben junge Männer taten sich damals zusammen, um gemeinsam zu turnen, wobei das Turnen damals mehr darin bestand, auf Feldwegen zu laufen…

  • Die Leichtathletinnen und Leichtathleten der TGN haben dieses Wochenende (7.5.& 8.5.22) bei den Kreis-Einzelmeisterschaften hervorragende Ergebnisse abgeliefert. Die TGN schickte 13 Teilnehmer ins Rennen um die begehrte Meisterschaft. Gleich 12-mal holten die Sportler den Kreismeistertitel nach Niedernhausen. Gestartet wurde in den Klassen Jugend/Aktive und Senioren in den Sprung-, Lauf- und Wurfdisziplinen. Am Samstag wurden auf der Sportanlage in Bad Soden Neuenhain die Wettkämpfe in den Lauf- und Sprungdisziplinen durchgeführt. Hier krönten sich 8 Sportler der TGN zum Kreismeister und zwei zum Vizemeister. Am Sonntag folgten die Wurfdisziplinen Kugel, Speer und Diskus auf dem Sportplatz in Sulzbach. Hier kamen noch 4…

  • „Ein großartiger Wettkampf und ein wirklich überragendes Ergebnis für unsere Turnerinnen – so ein toller Erfolg nach einer so langen Wettkampfpause!“ konstatiert Volkmar Schrecke, 1. Vorsitzender der TGN und gratuliert TGN-Turnerinnen im Namen des Vereinsvorstandes dazu. Wie bereits berichtet hatten die fünf Mädchen der Gerätturngruppe am 3. April hervorragende Platzierungen beim großen Einzelwettkampf des Turngau Mitteltaunus errungen – und dabei sogar den Sieg aller Turnerinnen der Altersklasse WK4 im ganzen Mitteltaunus geholt.  Nach der Siegerehrung mit Urkunden und Medaillen

  • Der 3. April 2022 (Sonntag) war nicht nur wegen des erneuten Schneefalls ein besonderer Tag, sondern auch für die Mädchen der Geräteturngruppe der TG Niedernhausen (TGN). Es war der erste Geräteturnwettkampf seit Beginn der Corona-Pandemie und der erste Wettkampf überhaupt für Jette Standfuß (Jg. 2011) Helena Spielmann (Jg. 2009), Emilia Maier (Jg. 2012), Finja Meller (Jg. 2012) und Hannah Ketzer (Jg. 2014), die diesen Tag mit großer Spannung erwarteten hatten. Bereits früh am Morgen ging es für Jette Standfuß in der Turnhalle des TV Hahns los. Nach anfänglicher Aufregung zeigte Jette an allen Geräten sehr schöne Übungen und konnte sich…

  • „Einfach Spitze“ im Breitensport Kein Hochleistungssport sondern Aktive, die mit Leidenschaft ihrem Hobby „Sport“ nachgehen, sind diejenigen, die das Deutsche Sportabzeichen - zum Teil schon seit vielen Jahren - in Vereinen und Schulen erwerben, lobte Helmut Heisen aus dem Sportkreis Rheingau Taunus die Sportler in den Vereinen. Ohne die ehrenamtlichen Prüfer/innen, die das Abzeichen nach Training und Prüfung als Nachweis sportlicher Werte abnehmen, ginge das aber nicht, fügte er in seiner Begrüßung der Teilnehmer im Sportabzeichenwettbewerb des Rheingau Taunus Kreises hinzu. In den Jahren 2019 bis 2021 sei ja diese Ehrung wegen der Einschränkungen der Pandemie nicht erfolgt, sodass dies…

  • Gleich 11 Sportlerinnen und Sportler der Turngemeinde Niedernhausen (TGN) sind am Samstag, den 12.3.2022 in Bad Soden – Neuenhain bei den Kreismeisterschaften im Crosslauf gestartet – mit Leistungen, die sich sehen lassen können.Neun Kinder und zwei Erwachsene der sogenannten „Seniorenklasse“ waren für die TGN gestartet. Die warmen Sonnenstrahlen hatten den ohnehin sehr motivierten Läufern den Wettkampf auf sehr matschiger und anspruchsvoller Laufstrecke zu Höchstform verholfen. Das starke Teilnehmerfeld bot ebenso starke Konkurrenz, doch ohne die, wäre es kein richtiger Wettkampf. Somit waren am Ende alle mit ihren Leistungen zufrieden und können endlich wieder ein schönes Ergebnis einer Kreismeisterschaft für sich…

  • Niedernhausen – (MRM) Curly legs! Curly was??? Was im ersten Moment ein wenig exotisch klingt, ist bei der Turngemeinde Niedernhausen 1896 (TGN), die im vergangenen Jahr auf ihr 125-jähriges Bestehen zurückblicken konnte, zu finden und ist für einen tradionsbewussten Turnverein doch ein wenig ungewöhnlich. Dahinter verbirgt sich Line Dance, eine choreografierte Tanzform, die aus den USA kommt.Die Abteilung der TGN wurde im Februar 2014 gegründet und wird von Tamara Straub geleitet. Das Training findet jeden Freitag in der vereinseigenen Gebrüder-Bund-Halle statt. Anfänger werden ab 19.30 Uhr in die Schrittfolgen eingeführt, das Haupttraining findet von 20 bis 21.30 Uhr statt und…

  • Ein kleiner Abschied mit einem großen Dankeschön – so die Zusammenfassung der kleinen Zeremonie zur Verabschiedung von Monika Hüttel als Übungsleiterin.Der 1. Vorsitzende Volkmar Schrecke hatte dazu im Namen der Turngemeinde Niedernhausen in kleiner Runde am Dienstagabend (30.11.2021) eingeladen. Nach dem Training mit einer ihrer Trainingsgruppen, den Leichtathleten, bekam Monika Hüttel ein großes Dankeschön und ein schönes Präsent für ihre langjährige und sehr zeitintensive Unterstützung als Übungsleiterin des Vereins. Fast 12 Jahre lang war Monika neben ihrer Mitgliedschaft vor allem als Übungsleiterin für insgesamt vier Sportgruppen aktiv. Durch private Veränderungen entschied sie sich jedoch, erst einmal eine Pause einzulegen und…

  • Elf Sportvereine im Rheingau-Taunus-Kreis haben ein Jubiläum, darunter die TG Niedernhausen, die ihr 125-jähriges Jubiläum gerne in diesem Jahr gefeiert hätte … doch das Corona-Virus verhinderte das. Da die Ehrungen der Vereine durch den Landessportbund Hessen (lsb h) nicht im Rahmen der geplanten Jubiläumsveranstaltungen stattfinden konnten, lud der Sportkreis Rheingau-Taunus alle Jubiläumsvereine zu einer Feierstunde in Niedernhausen ein, in deren Rahmen die ausstehenden Ehrungen vorgenommen wurden. Der Sportkreisvorsitzende Markus Jestaedt und seine Stellvertreter Dirk Guentherodt und Helmut Heisen konnten zu dieser Veranstaltung im Vereinsheim der TG Niedernhausen Vertreter von zehn Vereinen begrüßen. Jestaedt unterstrich, dass die Regeln für den Sport…

  • Am Sonntag, den 24.10.2021 traf sich die Leistungsturngruppe der TG Niedernhausen zu einem besonderen Training. Durch Zufall fand die Turngruppe heraus, dass es in der Schulturnhalle einen Stufenbarren versteckt im Geräteraum gibt. Die Mädchen hatten zuvor im Training immer nur an einem Reck geturnt und daher haben sie sich umso mehr über den Vorschlag gefreut, den Stufenbarren in einem Extra- Training auszuprobieren. Um 13 Uhr trafen sich die Mädchen mit freiwilligen Eltern und Geschwisterkindern zum Aufbau in der Schulturnhalle in Niedernhausen. Da niemand zuvor ein solches Gerät aufgebaut hatte, dauerte es einen Moment länger, bis der Stufenbarren aufgebaut war. Mit…

  • Die Vereinsmeisterschaften der TGN Ende September diesen Jahres waren in jeder Hinsicht ein toller Erfolg - wir berichteten. Neben den hervorragenden sportlichen Leistungen kam in diesem Jahr noch ein weiteres Ergebnis hinzu, das sich sehen lassen kann: Eine Spende in Höhe von 500 Euro für den Stadtsportverband Erftstadt. Diese Summe konnte aus sämtlichen Einnahmen generiert werden, die an diesem Tag durch den Verkauf der kulinarischen Köstlichkeiten (Kuchentheke, Bratwurststand etc.) zusammenkam. Dank der zahlreichen Kuchenspenden vieler Eltern und dem großen Besucheraufkommen an diesem Tag, füllte sich die Spendenkasse binnen kürzester Zeit. Das Geld wird dem Stadtsportverband Erftstadt, anlässlich der dortigen Flutkatastrophe…

  • Am Samstag (25.9.2021) kürte die Turngemeinde Niedernhausen (TGN) nach langer Corona-Pause endlich wieder ihre Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister im leichtathletischen Dreikampf. Es konnte nicht besser laufen. Traumwetter bei sommerlichen Temperaturen, eine prall gefüllte Starterliste, eine ebenso reich gedeckte Kuchentheke Dank etlicher Spenden und eine mehr als fröhliche Stimmung. So könnte man den Tag der Vereinsmeisterschaften 2021 zusammenfassen. 65 Kinder bzw. Jugendliche, also 37 Mädchen und 28 Jungen aus den Altersklassen 2006 bis 2019 waren zum sportlichen Wettkampf angetreten. Ein Dreikampf, bestehend aus Schlagballwurf, Sprint und Weitsprung galt es zu absolvieren. Unter dem Beifall der anfeuernden Eltern sowie der eigenen Mitstreiterinnen und…

  • In der Mitgliederversammlung der TG Niedernhausen1896 e.V. wurde in den Berichten der Übungsleiter/Innen schnell klar, dass es mit einem großen Engagement und mit viel Kreativität doch möglich war, bei der Turngemeinde Niedernhausen auch mit geschlossenen Hallen und Sportplätzen sportliche Betätigungen nicht komplett ausgefallen zu lassen. Näheres später. Der Vorsitzende Volkmar Schrecke begrüßte die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2020/2021 in der Autalhalle, in der für den notwendigen Abstand genügend Platz war. Der verstorbenen Mitglieder wurde gedacht. Mit 15 Vorstandssitzungen in 2019/2020 wurde man auch, so der Vorsitzende in seinem Bericht, ohne den laufenden Sportbetrieb, den Aufgaben des Vorstandes gerecht. Waren doch mit…

  • Mitglieder der Turngemeinde Niedernhausen können sich auf ein neues Sportangebot freuen. In Kürze beginnt ein neuer Yoga Kurs mit Nathalie Groenewegen. Nach den Sommerferien erweitert sie ihr Angebot noch um einen Kurs mit dem Schwerpunkt: Gesunder Rücken.Nathalie Groenewegen ist zertifizierte Yoga-Lehrerin und Tanzpädagogin. Zahlreiche Weiterbildungen im Bereich der Schmerztherapie, der Körperschulung für Tänzer und ihre jahrelange Tanzerfahrung runden ihr Repertoire ab. Ab dem 31. Juli 2021 startet ihr Yoga Kurs – ausschließlich für TGN-Mitglieder. Das Ganze findet dann immer samstags von 14 – 15:15 Uhr in der Vereinshalle statt. „Ich begleite alle meine Schüler auf ihrem eigenen individuellen Yoga-Weg mit…

  • Für ein gutes Training benötigt es, wie so oft, auch gute Voraussetzungen. Das möchte natürlich auch die Turngemeinde Niedernhausen (TGN) ihren Sportlerinnen und Sportlern ermöglichen und hat sich seit diesem Frühjahr wieder tatkräftigt an die Arbeit gemacht. Die Freiwilligen halfen wo es nur ging. War im Frühjahr schwerpunktmäßig die Erneuerung des Belages der 200m – Rundlaufbahn dran, so waren es an diesem Samstag (19.6.21) die Herzstücke der Weitsprunganlage. Unter der Regie vom technischen Leiter Rainer Hüttel erneuerten die fleißigen Hände den Anlauf- und den Absprungbereich der Weitsprunganlage. Hierzu wurde zum einen der Untergrund im Anlauf fertiggestellt, um die Anlaufmatte wieder…

  • Fit your Body - Kräftige Deine Muskulatur durch allumfassendes Ganzkörpertraining & bringe Dich an Deine Grenzen!“ - das ist eines der Fitnessangebote bei der TGN.Dieses Kursformat soll vor allem diejenigen ansprechen, die alternativ zum Fitnessstudio, einen abwechslungsreichen Sportkurs in Ihrem Verein suchen, da er im Wechsel Aerobic-, Tabata-, Yoga-, Kraft und Ausdauer-Elemente enthält und zudem einen großen Fokus auf Beweglichkeit legt, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Im September 2020 war Trainerin Annika Jessat damit bei der TGN gestartet. Damals noch in Präsenz in der Schulturnhalle in Niedernhausen jeweils donnerstags von 18 – 19. Seit den Lockdown-Bedingungen, die…

  • Der Vorstand der TG Niedernhausen hatte für den vergangenen Samstag zu den ersten Frühjahrsarbeiten auf den eigenen Sportplatz gerufen. Und nahezu 25 Helfer und Helferinnen sind gekommen. Es war ja auch viel zu tun. Nach der Sanierung des Daches der Gebr. Bund Halle, die mit einer großzügigen Spende unterstützt wurde und der Umstellung der Heizung von Öl auf eine Wärmepumpe, war nun das vereinseigene Sportgelände „dran“. Auf die 185 Meter lange Rundbahn rund um den Innenraum musste mit einem Ziegelmehl-Gemisch aufgebracht werden. Da traf es sich gut, dass der heimische Tennis Club einen Vorrat von ca. 16 m3 von diesem…

  • Große Freude bei den nicht mehr ganz so kleinen Sportlerinnen und Sportler der TGN. Die Kinder der U12 und U14 der Leichtathletikgruppen haben stolz ihre Urkunden für das Deutsche Sportabzeichen erhalten, welches sie sich im Jahr 2020 erkämpft haben. Trotz der angespannten Pandemielage und den damit verbundenen Einschränkungen im Sportbetrieb, haben die Übungsleiter Evelyn Schöfer und Dennis Eulig ihre Schützlinge motivieren können. Zwar absolvieren die Mädchen und Jungs der beiden Altersklassen ihre Abzeichen nicht zum ersten Mal, aber es war eben alles anders im „Corona“ - Jahr. Wettkämpfe mussten abgesagt, das regelmäßige Training umgestellt und entsprechende Hygienekonzepte entwickelt werden. Doch…

  • Anno 1896 - 2021! 125 Jahre Turngemeinde Niedernhausen. Ein Jubiläum. Eigentlich ein Grund zum Feiern. Würden wir auch, doch die aktuellen Einschränkungen wegen der Pandemie lassen dies, zumindest aktuell, nicht zu. Aber kein Grund, um nicht darüber zu reden. Denn wir als Turngemeinde Niedernhausen (TGN) haben viel zu erzählen. Über uns, dass Vereinsleben und unsere Geschichte. Doch zurück zum Jubiläum. Bereits seit Anfang letzten Jahres waren die Vorbereitungen für die geplanten Jubiläumsveranstaltungen angelaufen. Angedacht sind, neben einer akademischen Feier, eine große Turnschau sowie eine noch größere Vereinsparty für und mit den Mitgliedern.Umrahmt wird das Ganze von einer Festschrift, die ebenfalls…

  • So könnte man umschreiben, weshalb Artur Bund (87) noch heute - trotz seines hohen Alters - mit Leidenschaft singt, seinen Sport betreibt und das in ungetrübt geistiger Frische.                                                                               Ein kleines Highlight für unseren Verein sind die alljährlichen Vereinsmeisterschaften. Auch in diesem Jahr fanden diese wieder statt. Über den Button findet Ihr den Artikel!                 …