Strahlender Sonnenschein, hochsommerliche Temperaturen und strahlende Gesichter: Am vergangenen Samstag veranstaltete die Turngemeinde Niedernhausen (TGN) ihre traditionellen Vereinsmeisterschaften. Im Mittelpunkt des sportlichen Tages stand der leichtathletische Dreikampf, bestehend aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf oder Kugelstoß. Insgesamt 79 Kinder und Jugendliche gingen in verschiedenen Altersklassen an den Start – so viele wie seit vielen Jahren nicht mehr. Damit stellte die Veranstaltung einen neuen Teilnehmerrekord auf.
Trotz der intensiven Hitze zeigten alle Teilnehmenden bemerkenswerte Einsatzfreude, Durchhaltevermögen und sportliche Disziplin. Begleitet von rhythmischem Applaus, motivierenden Zurufen und der sichtlichen Begeisterung zahlreicher Eltern, Geschwister und Freunde, gaben die Kinder ihr Bestes – oft mit persönlichen Bestleistungen als Ergebnis.
„Wir sind überwältigt von der tollen Beteiligung und der positiven Stimmung auf dem Platz“, freute sich der 1. Vorsitzende Dennis Eulig. „Gerade bei diesen Temperaturen war es alles andere als selbstverständlich, dass die Kinder mit so viel Energie und Freude dabei waren.“
Erfrischung, Gemeinschaft und Auszeichnungen
Zwischen den Wettkämpfen und der Siegerehrung war für Abkühlung gesorgt: Bei kreativen Wasserspielen konnten sich die Sportlerinnen und Sportler erfrischen und spielerisch entspannen. Die Pause wurden auch genutzt, um sich mit knusprigen Pommes, leckeren Waffeln, Kuchen oder einer delikaten Bratwurst vom Grill zu stärken – liebevoll organisiert von Helferinnen und Helfern aus der Turngemeide.
Abschließender Höhepunkt des Tages war die feierliche Siegerehrung am Nachmittag. Alle Kinder und Jugendlichen erhielten für ihre Teilnahme eine Medaille – eine verdiente Anerkennung für den sportlichen Einsatz. Die jeweils Erstplatzierten jeder Altersklasse wurden zusätzlich mit hochwertigen Wasserflaschen der Firma BRITA belohnt. Die Zweit- und Drittplatzierten erhielten jeweils eine Frisbee in den Vereinsfarben der TG Niedernhausen – ein sportliches Souvenir, das sicher auch in den kommenden Sommerferien zum Einsatz kommen wird.
Ein besonderer Dank ging an diesem Nachmittag an unsere Beisitzerin und Übungsleiterin Ingrid Zahnow, die in diesem Jahr ihr 30. Jubiläum in der ehrenamtlichen Vorstandsarbeit feiern darf. Unter tosendem Applaus aller Anwesenden hielt Dennis Eulig eine Laudatio und bedankte sich mit einer kleinen Aufmerksamkeit.
Vereinsleben in Bewegung
Die Vereinsmeisterschaften sind ein fester Bestandteil im Kalender der TG Niedernhausen und spiegeln den lebendigen Geist des Vereins wider: sportliche Förderung, Teamgeist und gemeinschaftliches Erleben stehen im Mittelpunkt. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung ein voller Erfolg – nicht nur wegen der Rekordzahl an Teilnehmenden, sondern auch wegen der spürbaren Freude, mit der Kinder, Eltern und Ehrenamtliche gemeinsam den Tag gestalteten.
„Solche Veranstaltungen zeigen, was Vereinsleben ausmacht“, so das Fazit des Vorstandes. „Wir danken allen Helferinnen und Helfern, den engagierten Übungsleitenden, den Eltern – und vor allem den Kindern, die diesen Tag zu einem echten Highlight gemacht haben.
+++BILDER FOLGEN IN KÜRZE+++