Start der U12 in die KiLa-Saison

Traditionell eröffnet der KiLA-Wettkampf im Weilbach die Saison für die U 12 Athletinnen und Athleten der LG Main Taunus West.

Am Mittwoch, den 22. Mai war es wieder so weit. Bei sonnigem Wetter gingen bei dieser Abendveranstaltung Antonia, Jale, Emma, Marta und Anton (TG Niedernhausen) gemeinsam mit Ava, Sarah und Michel (TG Weilbach) als „Die roten Blitze“ an den Start. Es galt sich in der 50 m Hindernissprint-Staffel, dem Fünf Sprung sowie einem Crosslauf in die nahen gelegenen Weilbacher Kiesgruben gegen die starke Konkurrenz aus dem Main Taunus zu behaupten. Im Hindernissprint mussten sich die roten Blitze den Gegnerteams knapp geschlagen geben, obwohl sie sich nach dem ersten Durchgang im zweiten Lauf steigerten. Im anschließenden Fünf-Sprung bestand die Herausforderung darin immer zwei Sprünge hintereinander mit demselben Sprungbein in einem Reifen auszuführen und dann mit einem möglichst weiten Satz in der Weitsprunggrube zu landen. In dieser koordinativ anspruchsvol len Technik erreichte das Team großartige Weiten. Der abschließende Crosslauf führte die Kids auf der ca. 900 m langen Schrecke über Schotterwege, einen Hügel hinauf und einen anderen wieder hinunter in die Weilbacher Kiesgruben. Das ganze Team war gefordert und absolvierte die Runde mit Bravour. Mit dem 7. Platz in der Gesamtwertung war das Team zwar nicht ganz zufrieden, doch wir Trainerinnen und Trainer sind stolz auf die gezeigten Leistungen und Entwicklungen. Für einige im Team war es der erste Wettkampf und vor der Hindernisstaffel hatte mancher Respekt – umso beeindruckender, dass am Ende alle eine starke Leistung ablieferten.

Das Trainerteam freut sich schon auf den nächsten Wettkampf.

2025 KiLa 1 U12

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.